Geschulte Testung der Bewegung

Ein Instrument des physiotherapeutischen Untersuchungsganges ist die Gelenkfunktionstestung der Gelenke der Gliedmaßen und der Wirbelsäule.

Für den geprüften Therapeuten und den TPT-Anwärter

Dies soll ein Workshop sein, wo die, die schon längere Zeit Berufserfahrung sammeln und mitten im Tagesgeschehen stehen, mit den TPT-Anwärtern, die kurz vor der Prüfung stehen, zusammenzukommen. Es ist spannend zu sehen, dass sich die Stärken und Schwächen der beruflich Gefestigten und der Anwärter ausgleichen. Fehler schleichen sich im Alltag ein, die Genauigkeit schwindet. Der Schüler kurz vor der Prüfung hat diese Präzision genau im Kopf, den Arbeitsalltag und die Routine bringt der abgeschlossene Therapeut mit. Ein Schulungstag, von dem alle profitieren.

Mehr Informationen

Ablauf des Refreshers Gelenkfunktionstestung

Allgemeine Informationen
  • Eintägiges Seminar 9:00-16:00
  • Teilnahme für  den geprüften Tierphysiotherapeuten oder mit Bescheid über die Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten
  • Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt.
  • Dieses Seminar wird für den Hund angeboten sowie für das Pferd
  • Der Unterricht findet in den angegebenen Orten (siehe Termine) statt
Der Unterricht
  • Gelenkfunktionstestung Vordergliedmaße und Hintergliedmaße
  • Gelenkfunktionstestung Wirbelsäule
  • Gruppenarbeit und Gruppenpräsentation
  • Im Vordergrund steht der Austausch unter Kollegen und das Auffrischen des Untersuchungsganges
  • maximal 8 Teilnehmer
Starker Praxisbezug
Moderne Lernmethoden
Qualifiziertes Personal
Regelmäßige Termine

Wissen auffrischen – für gesunde Beweglichkeit beim Hund

Kompetenzen auffrischen für optimale Therapieerfolge

Der Refresherkurs für die Hundephysiotherapie richtet sich an ausgebildete Tierphysiotherapeuten und Therapeutinnen sowie Anwärter kurz vor ihrer Abschlussprüfung, die ihr Wissen auffrischen, vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten. Der Kurs verbindet Theorie und Praxis und bietet Raum für fachlichen Austausch und persönliche Weiterentwicklung im therapeutischen Alltag.

Dein Plus an Wissen – für den sicheren Praxisalltag

Aktuell bleiben in der Hundephysiotherapie – fundiert und praxisnah

Bei der Gelenkfunktionstestung beurteilt die Therapeutin oder der Therapeut die Beweglichkeit und das Zusammenspiel der Gelenkstrukturen eines Tieres. Zunächst wird der Bewegungsumfang überprüft: Wie weit lässt sich ein Gelenk aktiv oder passiv bewegen. Anschließend wird das sogenannte Gelenkspiel beurteilt, also die feinen Gleitbewegungen innerhalb des Gelenks, die für eine gesunde Funktion unerlässlich sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Stabilität des Gelenks. Hierbei wird geprüft, ob Hinweise auf Instabilitäten vorliegen – zum Beispiel durch Überbeweglichkeit oder eine mögliche Schwächung von Bändern oder Gelenkkapsel. Auch die Schmerzreaktion des Tieres spielt eine zentrale Rolle: Zeigt es Unbehagen oder Widerstand bei bestimmten Bewegungen, kann das ein deutlicher Hinweis auf eine Einschränkung oder Reizung sein.

Zum Abschluss erfolgt in der Regel ein Seitenvergleich, um Unterschiede zwischen linker und rechter Gliedmaße zu erkennen. Diese Beobachtungen geben wertvolle Hinweise auf funktionelle Störungen und bilden die Grundlage für eine gezielte physiotherapeutische Behandlung.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Infomaterial herunterladen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Eintägiges Seminar

Details

09:00-16:00 Uhr inklusive kurzer Pausen


Voraussetzung ist der Abschluss Tierphysiotherapeut oder die Bescheinigung der Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten

Kosten

265,- Euro


Nächste Termine:
Gelenkfunktionsprüfung Hund

09.07.2026 in Selfkant (Kreis Heinsberg/NRW)

 

Gelenkfunktionsprüfung Pferd

ab 2026

Weitere Infos

Mit Abschluss des Refreshers erhaltet Ihr eine Teilnahmebescheinigung des Workshops.

Es ist wünschenswert zum Lehrgang Hund den eigenen mitzubringen, um so mit mehr Praxis die Weiterbildung beleben zu können.

Zum Newsletter anmelden

Und immer auf dem Laufenden bleiben!

  1. Informationen zu Ihren Tieren
  2. Kein Spam. Keine Sorge. Wir schicken nicht jede Woche Werbung
  3. Aktuelle Angebote zu unseren Aus- und Weiterbildungen

    Unsere Partner

    Hundechiropraktiker Hundeernährungsberater Hundegesundheitstrainer Osteopathie Hund Osteopathie Pferd Pferdechiropraktiker Pferdeernährungsberater Tierakupunktur Tierchiropraktik Tierchiropraktiker Tierernährung Tierheilpraktik Tierheilpraktiker Tierosteopathie Tierphysiotherapie Tierphysiotherapie Hund Tierphysiotherapie Pferd Tiertherapie Tiertherapie Hund Tiertherapie Pferd