Hüftdysplasie

Eine Hüftdysplasie ist eine angeborene Fehlbildung des Hüftgelenks. Dabei ist die Gelenkspfanne des Hüftgelenks zu klein oder zu wenig tief. In der Folge findet der Kopf des Oberschenkelknochens darin nicht genug Halt.

 

Nach einer OP ist die physiotherapeutische Begleitung ratsam, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Angepasst an den Zeitpunkt nach der OP finden die physiotherapeutischen Maßnahmen, wie Massage, gezielte leichte Bewegungstherapie und anschließender geführter Übungen statt.

Die Ausbildung Tierphysiotherapie schult Dich zum Tierphysiotherapeuten. Mit gezieltem Blick und angepassten physiotherapeutischen Übungen fördern wir die Gesundheit des Hundes.

 

 

« Adspektion Spondylose »
Ausbildung Tierphysiotherapeut | Hüftdysplasie | Hüftgelenksdysplasie | physiotherapeutische Übungen | Tierphysiotherapie |
Starker Praxisbezug
Moderne Lernmethoden
Qualifiziertes Personal
Regelmäßige Termine

Zum Newsletter anmelden

Und immer auf dem Laufenden bleiben!

  1. Informationen zu Ihren Tieren
  2. Kein Spam. Keine Sorge. Wir schicken nicht jede Woche Werbung
  3. Aktuelle Angebote zu unseren Aus- und Weiterbildungen

    Unsere Partner

    Hundechiropraktiker Hundeernährungsberater Hundegesundheitstrainer Osteopathie Hund Osteopathie Pferd Pferdechiropraktiker Pferdeernährungsberater Tierakupunktur Tierchiropraktik Tierchiropraktiker Tierernährung Tierheilpraktik Tierheilpraktiker Tierosteopathie Tierphysiotherapie Tierphysiotherapie Hund Tierphysiotherapie Pferd Tiertherapie Tiertherapie Hund Tiertherapie Pferd