Ausbildung Tierheilpraktiker

"Mit Herz das Herz des Tieres gewinnen und mit Wissen nachhaltig helfen" Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker und die anschließenden Arbeit des Tierheilpraktikers ist weit mehr als eine berufliche Entscheidung - sie ist eine Leidenschaft. Es geht um echtes Verstehen. Das Tier in seiner Ganzheit erfassen, seine Sprache lesen, seine Bedürfnisse spüren. Es geht darum, da zu sein - mit Achtsamkeit, Mitgefühl und fachlicher Kompetenz.

Mit natürlichen Kräften heilen

Unsere Ausbildung vereint traditionelles naturheilkundliches Wissen mit modernen Erkenntnissen aus der Tiermedizin – praxisnah, fundiert und speziell auf die Bedürfnisse von Hund und Pferd abgestimmt. Du lernst, Symptome nicht nur zu erkennen, sondern auch deren Ursachen zu erforschen – und mit naturheilkundlichen Methoden wie Homöopathie, Phytotherapie oder weiteren Therapieverfahren gezielt und sanft zu behandeln.

Dabei schulen wir nicht nur den Blick und das Wissen, sondern auch das Gefühl – denn oft zeigt uns das Tier selbst, was es braucht. Sehen, fühlen, erspüren – für eine ganzheitliche Tiergesundheit.

Mehr Informationen

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung
  •  2x im Monat Online Webinare zu den einzelnen Themen über die komplette Laufbahn der Ausbildung (Dauer 3 Stunden)
  • Wann? Am Abend ab 17:30 Uhr.
  • Diese Online Webinare werden aufgeteilt in
  • Anatomie und Physiologie
  • Krankheiten
  • Diagnose und Therapie
  • 1 x 2 Tage Praktikum am ausgewählten Standort (siehe Termine)
  • 2 x 4 Tage Praktikum am ausgewählten Standort (siehe Termine)
  • 1 x Webinar für Fragen und Antworten online
  • Skripte und Präsentationen zu den einzelnen Online-Webinaren und Praktika
  • Onlineprüfung
  • Abschluss mit Zertifikat
  • Fachspezifische Workshops können zugebucht werden (Labordiagnostik etc)

 

 

Themen der Praktika

 Anamnese
 Signalement
 Allgemeiner Untersuchungsgang
 Spezieller Untersuchungsgang
 Umgang mit dem Stethoskop
 Vorstellung zahlreicher Therapieverfahren – Basiswissen
 Trockenes Üben Blutentnahme
 Gruppenarbeiten
 Kasuistiken
 Prüfungsvorbereitung
 Therapieplanerstellung

 

Themen der Webinare (online)

 Zelle und Gewebe
 Respirationstrakt
 Herz-Kreislaufsystem
 Endokrines System
 Verdauungssystem
 Nervensystem
 Urogenitaltrakt
 Lymphatisches System
 Haut
 Sinnesorgane
 Bewegungsapparat
 Infektionslehre

 

Der Abschluss

Bei bestandener Abschlussprüfung erhält der Schüler ein Zertifikat über die absolvierte Ausbildung zum Hundeheilpraktiker oder/und Pferdeheilpraktiker.
Die Abschlussprüfung erfolgt online.

 

Bezüglich der Hundepraktika am Seminarort – bringt bitte Hunde zu den Praktika mit. Nicht aber zum ausgeschriebenen Pferdepraktikum.

Skripte und weiteres Lehrmaterial werden Euch für die theoretischen und praktischen Einheiten zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind Prüfungsrelevant.

Alles weitere findet Ihr unter den Infos.

Starker Praxisbezug
Moderne Lernmethoden
Qualifiziertes Personal
Regelmäßige Termine

Allgemeines zur Ausbildung

Unsere Gruppengröße ist begrenzt, so dass keiner alleine Üben muss und jeder an der Reihe ist und korrigiert wird. Wir legen Wert auf Teamwork und Fairness. Helfen wir uns gegenseitig und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite, so haben wir die Grundvoraussetzung geschaffen, unser Wissen durch den Beitrag aller zu erweitern.

Wichtig ist zu erklären, dass während der gesamten Zeit am Tier zu Hause geübt werden sollte. Denn nur durch Übung können wir unsere Ziele erreichen. Die Überlegung vor Ausbildungsstart sollte sein, welche Tiere mir zur Verfügung stehen.

Die Kosten

Die Kosten belaufen sich bei der Wahl einer Tierart (Hund/Katze oder Pferd):

Pferd

Anmeldegebühr € 200,-

Einmalzahlung € 4.978,-  / Ratenzahlung 18 Raten à € 283,-

Prüfungsgebühr € 200,-

 

Hund/Katze

Anmeldegebühr € 200,-

Einmalzahlung € 4.978,-  / Ratenzahlung 18 Raten à € 283,-

Prüfungsgebühr € 200,-

 

 

 

Kombi-Ausbildung Hund/Katze/Pferd

Bei gleichzeitiger Anmeldung für die Kombi-Ausbildung Hund/Katze und Pferd belaufen sich die Kosten auf

Hund/Katze und Pferd € 8.856,-

zahlbar als Einmalbetrag  oder in 18 Raten à € 499,-

Anmeldegebühr 200,- Euro
Prüfungsgebühr 200,- Euro

 

Die Anmeldung erfolgt durch die Zusendung des Anmeldeformulars (per email oder per Post).

Die Studiendauer beträgt 12 Monate.

Vor Ort ist für Tee und Kaffee (löslich) sowie Milch und Zucker ganztags gesorgt. Becher sollten selber mitgebracht werden. Zur Pause gibt es Gebäck zum Kaffee.

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Ebenfalls sollten Sie gesundheitlich gefestigt sein.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Infomaterial herunterladen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Webinare und Praktika

Details

Webinare ab 17:30 Uhr über 3 Stunden (2x im Monat)

1 x 2 Tage Praktikum am ausgewählten Standort (siehe Termine) von 09:00-16:00 Uhr
2 x 4 Tage Praktikum am ausgewählten Standort (siehe Termine) von 09:00-16:00 Uhr
1 x Webinar für Fragen und Antworten Online
Onlineprüfung


Du bist 18 Jahre alt
Du magst Tiere
Du magst aber auch Menschen :-)

Kosten

Die Kosten belaufen sich bei der Wahl einer Tierart (Hund/Katze oder Pferd):

Pferd

Anmeldegebühr € 200,-

Einmalzahlung € 4.978,-  / Ratenzahlung 18 Raten à € 283,-

Prüfungsgebühr € 200,-

 

Hund/Katze

Anmeldegebühr € 200,-

Einmalzahlung € 4.978,-  / Ratenzahlung 18 Raten à € 283,-

Prüfungsgebühr € 200,-

 

 

 

Kombi-Ausbildung Hund/Katze/Pferd

Bei gleichzeitiger Anmeldung für die Kombi-Ausbildung Hund/Katze und Pferd belaufen sich die Kosten auf

Hund/Katze und Pferd € 8.856,-

zahlbar als Einmalbetrag  oder in 18 Raten à € 499,-

Anmeldegebühr 200,- Euro
Prüfungsgebühr 200,- Euro

 

Die Anmeldung erfolgt durch die Zusendung des Anmeldeformulars (per email oder per Post).

Die Studiendauer beträgt 12 Monate.

Vor Ort ist für Tee und Kaffee (löslich) sowie Milch und Zucker ganztags gesorgt. Becher sollten selber mitgebracht werden. Zur Pause gibt es Gebäck zum Kaffee.

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Ebenfalls sollten Sie gesundheitlich gefestigt sein.


Nächste Termine:
Standorte

Standort Praktika Pferd in Korschenbroich/Viersen (NRW)

Standort Praktika Hund/Katze in Selfkant (bei Heinsberg/NRW)

 

Ausbildung 2025/2026
Webinare Anatomie Hund und Katze sowie Pferd

23.09.2025 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
28.10.2025 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
11.11.2025 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
25.11.2025 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
09.12.2025 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
19.12.2025 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
06.01.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
20.01.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
10.02.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
24.02.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE

Praktikum 1

05.03.2026 bis 06.03.2026 Praktikum Untersuchungsgang Pferd 09:00-16:00 Uhr
07.03.2026 bis 08.03.2026 Praktikum Untersuchungsgang Hund/Katze 09:00-16:00 Uhr

Webinare Krankheitslehre – Hund und Katze

10.03.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze KRANKHEITSLEHRE
24.03.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze KRANKHEITSLEHRE

Webinare Krankheitslehre – Pferd

11.03.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Pferd KRANKHEITSLEHRE
25.03.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Pferd KRANKHEITSLEHRE

Praktikum 2

22.04.2026 bis 25.04.2026 Praktikum Hund, Katze und Pferd Vorstellung der verschiedenen Therapieverfahren 09:00-16:00 Uhr

Webinare Krankheitslehre – Hund und Katze

14.04.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze KRANKHEITSLEHRE
06.05.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze KRANKHEITSLEHRE
09.06.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd KRANKHEITSLEHRE

Webinare Krankheitslehre – Pferd

15.04.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Pferd KRANKHEITSLEHRE
07.05.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Pferd KRANKHEITSLEHRE
09.06.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd KRANKHEITSLEHRE

Praktikum 3

17.06.2026 bis 20.06.2026 Praktikum Diagnose und Therapie Pferd 09:00-16:00 Uhr
11.06.2026 bis 14.06.2026 Praktikum Diagnose und Therapie Hund/Katze 09:00-16:00 Uhr

Webinar Fragen und Antworten

30.06.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze  Fragen und Antworten

01.07.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Pferd  Fragen und Antworten

Prüfungen

19.07.2026 ab 09:00 Uhr Prüfung Hund und Katze / Pferd ONLINE

 

 

 

Ausbildung 2026/2027
Webinare Anatomie Hund und Katze sowie Pferd

26.08.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
02.09.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
16.09.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
30.09.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
14.10.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
11.11.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
18.11.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
02.12.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
16.12.2026 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE
13.01.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd ANATOMIE

Praktikum 1

04.02.2026 bis 05.02.2027 Praktikum Untersuchungsgang Hund/Katze 09:00-16:00 Uhr
06.02.2026 bis 07.02.2026 Praktikum Untersuchungsgang Pferd 09:00-16:00 Uhr

Webinare Krankheitslehre – Hund und Katze

09.02.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze KRANKHEITSLEHRE
23.02.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze KRANKHEITSLEHRE

Webinare Krankheitslehre – Pferd

10.02.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Pferd KRANKHEITSLEHRE
24.02.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Pferd KRANKHEITSLEHRE

Praktikum 2

10.03.2027 bis 13.03.2027 Praktikum Hund, Katze und Pferd Vorstellung der verschiedenen Therapieverfahren 09:00-16:00 Uhr

Webinare Krankheitslehre – Hund und Katze

16.03.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze KRANKHEITSLEHRE
20.04.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze KRANKHEITSLEHRE
18.05.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd KRANKHEITSLEHRE

Webinare Krankheitslehre – Pferd

17.03.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Pferd KRANKHEITSLEHRE
21.04.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Pferd KRANKHEITSLEHRE
18.05.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze und Pferd KRANKHEITSLEHRE

Praktikum 3

02.06.2027 bis 05.06.2027 Praktikum Diagnose und Therapie Pferd 09:00-16:00 Uhr
09.06.2027 bis 12.06.2027 Praktikum Diagnose und Therapie Hund/Katze 09:00-16:00 Uhr

Webinar Fragen und Antworten

15.06.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Hund, Katze  Fragen und Antworten

16.06.2027 17:30 Uhr-20:30 Uhr Webinar Pferd  Fragen und Antworten

Prüfungen

13.07.2027 ab 09:00 Uhr Prüfung Hund und Katze / Pferd ONLINE

Weitere Infos

Skripte und Präsentationen zu den einzelnen Online-Webinaren und Praktika

Abschluss Zertifikat

Skripte für die einzelnen Webinare und Praktika werden bereitgestellt.

Vor Ort steht Tee und löslicher Kaffee sowie Gebäck bereit.

 

Anmeldung mit ausgefülltem Anmeldeformular.

Zum Newsletter anmelden

Und immer auf dem Laufenden bleiben!

  1. Informationen zu Ihren Tieren
  2. Kein Spam. Keine Sorge. Wir schicken nicht jede Woche Werbung
  3. Aktuelle Angebote zu unseren Aus- und Weiterbildungen

    Unsere Partner

    Hundechiropraktiker Hundeernährungsberater Hundegesundheitstrainer Osteopathie Hund Osteopathie Pferd Pferdechiropraktiker Pferdeernährungsberater Tierakupunktur Tierchiropraktik Tierchiropraktiker Tierernährung Tierheilpraktik Tierheilpraktiker Tierosteopathie Tierphysiotherapie Tierphysiotherapie Hund Tierphysiotherapie Pferd Tiertherapie Tiertherapie Hund Tiertherapie Pferd