Ausbildung Tierheilpraktiker

Tiertherapie – So verbessert sich die Lebensqualität unserer Tiere nachhaltig

April 26th, 2025

Unsere Tiere sind treue Begleiter, Familienmitglieder und Freunde. Ihr Wohlbefinden liegt uns besonders am Herzen. Doch was tun, wenn Bewegungsfreude, Energie oder Lebensqualität nachlassen? Hier setzt die Tiertherapie an. Sie hilft Hunden, Katzen und Pferden auf ganzheitliche Weise, Beschwerden zu lindern und wieder zu mehr Lebensfreude zu finden. Was verstehen wir unter dem Begriff Tiertherapie? […]

Therapieplan für Clemens – Teil 1

Juni 7th, 2024

Physiotherapeutischer Therapieplan für Clemens, ein Pferd mit Rückenproblemen   Die Hauptziele des Therapieplans sind die Linderung von Schmerzen, Verbesserung der Beweglichkeit und Muskelstärke sowie die Förderung einer korrekten Haltung und Bewegung.   Der Therapieplan erstreckt sich über 8 Wochen, mit regelmäßigen Fortschrittskontrollen.   In der Woche 1-2: •Ruhe und Schonung: Minimierung der körperlichen Aktivität und […]

Hufrollenentzündung beim Pferd

Juni 15th, 2023

Eine schmerzhafte, degenerative Veränderungen im Bereich von Strahlbein, dem Schleimbeutel des Hufbeins und dem Ansatz der tiefen Beugesehne. Es sind  meistens aufgrund von Belastung die Vordergliedmaßen betroffen. Das Pferd lahmt, mal mehr, mal weniger. Der Huf ist warm und das Allgemeinbefinden des Pferdes verschlechtert sich. Meist zeigen sich deutlich schlechter werdende Bewegungen des Pferdes durch […]

Milbenbefall beim Pferd

Mai 29th, 2023

Milben zählen zu den Parasiten, die Tier und Mensch befallen. In gewisser Zahl befinden die Milben sich auf der Haut des Pferdes. Ein geschwächtes Immunsystem bzw. eine bereits bestehende Hautproblematik erleichtert den Milben den Befall des Tieres.   Milbenbefall löst in der Regel starken Juckreiz beim Pferd aus. Die Pferde werden unruhig und rastlos. Sie […]

der Hefepilz im Hundeohr

Mai 29th, 2023

Malassezien sind Hefepilze. Diese sind in der Hautflora des Hundes völlig normal und physiologisch. Ein geschwächtes Immunsystem des Tieres begünstigt den Befall des Pilzes. Häufig befallen sind Hunde mit Schlappohren.   FAZIT WIR TIERTHERAPEUTEN KÖNNEN HELFEN Ausbildung Tierheilpraktiker Spezialisierung Hund   Lasst uns gemeinsam überlegen und unsere Ideen und Erfahrungen hier im Blog teilen. Danke, […]

Hundechiropraktiker Hundeernährungsberater Hundegesundheitstrainer Osteopathie Hund Osteopathie Pferd Pferdechiropraktiker Pferdeernährungsberater Tierakupunktur Tierchiropraktik Tierchiropraktiker Tierernährung Tierheilpraktik Tierheilpraktiker Tierosteopathie Tierphysiotherapie Tierphysiotherapie Hund Tierphysiotherapie Pferd Tiertherapie Tiertherapie Hund Tiertherapie Pferd