Natürliche Förderung des Wohlbefindens

Es existieren eine Vielzahl an ätherischen Ölen mit unterschiedlichsten Inhaltsstoffen und Eigenschaften. Diese können richtig angewandt eine positive Wirkung auf unsere Vierbeiner haben.

Was bietet diese Weiterbildung

Dies ist eine Weiterbildung für abgeschlossene Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten sowie Anwärter der Berufe. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt neben der Therorie der ätherischen Öle ebenfalls auf dem praktischen Umgang mit diesen und Ihren Einsatz in der Praxis. Fallbeispiele werden anhand der Tiere vor Ort besprochen.

Mehr Informationen

Ablauf der Weiterbildung

Allgemeine Informationen

Eintägiges Seminar 9:00-16:00

Voraussetzung ist der Abschluss Tierphysiotherapeut/Tierheilpraktiker oder die Bescheinigung der Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten oder Tierheilpraktiker.

Sie erhalten ein Skript und Ihre Teilnahmebescheinigung.

 

 

Der Unterricht
  • Allgemeine Informationen über die Aromatherapie
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Der Einsatz der ätherischen Öle
  • Praktische Beispiele – eigene Tiere als Beispiel

 

Alles weitere findet Ihr unter den Infos.

Starker Praxisbezug
Moderne Lernmethoden
Qualifiziertes Personal
Regelmäßige Termine

Woher stammen unsere ätherischen Öle?

Nur ungefähr 10% der Pflanzen der Welt erzeugen ätherische Öle. In der Regel lassen sich diese Pflanzen an ihrem Aroma erkennen. Die Pflanzen, aus denen ätherische Öle hergestellt werden, finden wir auf der ganzen Welt. Aus Afrika, Asien, Nordamerika sowie Südamerika, Australien und natürlich auch Europa.

Sanfte Pflanzenkraft für starke Tiergesundheit

Aromatherapie bei Tieren – sanfte Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden

Die Aromatherapie ist eine naturheilkundliche Methode, bei der hochwertige ätherische Öle gezielt eingesetzt werden, um Körper, Geist und Emotionen zu harmonisieren. Auch bei Tieren – insbesondere bei Hund, Katze und Pferd – findet die Aromatherapie zunehmend Anwendung. Sie kann das allgemeine Wohlbefinden fördern, zur Entspannung beitragen, Heilungsprozesse begleiten oder die Tiergesundheit ganzheitlich unterstützen.

Ätherische Öle wirken über die Haut, die Atemwege und das Nervensystem. Ihr gezielter Einsatz bei Tieren erfordert jedoch fundiertes Wissen über Wirkungen, Dosierungen und Anwendungsmethoden, denn Tiere reagieren sensibler als Menschen – besonders Katzen und Jungtiere. Richtig angewendet, kann Aromatherapie z. B. bei Unruhe, Stress, Hautproblemen, Muskelverspannungen oder zur Unterstützung der Immunabwehr hilfreich sein.

Bei Hunden kommen ätherische Öle unter anderem bei Ängsten, nach Operationen, bei Juckreiz oder Gelenkbeschwerden zum Einsatz. Pferde profitieren etwa bei Muskelverspannungen, Nervosität oder zur Unterstützung der Hautregeneration. Auch Katzen, obwohl besonders empfindlich, können von speziell ausgewählten und richtig verdünnten Ölen profitieren – zum Beispiel zur Förderung von Ruhe, zur Unterstützung bei Stress oder bei leichten Hautirritationen.

Die Aromatherapie kann als ergänzende Maßnahme zur Tierphysiotherapie, Verhaltenstherapie oder tierärztlichen Behandlung eingesetzt werden. In der praktischen Anwendung wird großen Wert auf individuell abgestimmte Mischungen gelegt, um auf die jeweiligen Bedürfnisse und Konstitutionen des Tieres einzugehen.

Ob zur Unterstützung bei körperlichen Beschwerden oder zur Förderung des emotionalen Gleichgewichts – die Aromatherapie bietet eine sanfte, natürliche Möglichkeit, Tiere ganzheitlich zu begleiten.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Infomaterial herunterladen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Eintägiges Seminar

Details

9:00 Uhr bis 16:00 Uhr inklusive Pausen


Voraussetzung ist der Abschluss Tierphysiotherapeut/Tierheilpraktiker oder die Bescheinigung der Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten oder Tierheilpraktiker.

Kosten

265 Euro


Nächste Termine:

19.05.2026 in Selfkant (Heinsberg/NRW)

Weitere Infos

Sie erhalten ein Skript und Ihre Teilnahmebescheinigung.

Zum Newsletter anmelden

Und immer auf dem Laufenden bleiben!

  1. Informationen zu Ihren Tieren
  2. Kein Spam. Keine Sorge. Wir schicken nicht jede Woche Werbung
  3. Aktuelle Angebote zu unseren Aus- und Weiterbildungen

    Unsere Partner

    Hundechiropraktiker Hundeernährungsberater Hundegesundheitstrainer Osteopathie Hund Osteopathie Pferd Pferdechiropraktiker Pferdeernährungsberater Tierakupunktur Tierchiropraktik Tierchiropraktiker Tierernährung Tierheilpraktik Tierheilpraktiker Tierosteopathie Tierphysiotherapie Tierphysiotherapie Hund Tierphysiotherapie Pferd Tiertherapie Tiertherapie Hund Tiertherapie Pferd