Durch sanfte Bewegungen Blockaden lösen

Du bist Tierphysiotherapeut für Hunde und möchtest Deine Behandlungsmethoden erweitern. Dich interessiert das Lösen von Blockaden im Körper, um den Bewegungsfluss zu fördern. Dann ist die Dorn Therapie eine Bereicherung für deinen Behandlungsplan.

Was bietet diese Weiterbildung

Für alle abgeschlossenen Tierphysiotherapeuten Spezialisierung Hund. Aber auch die Pferdetherapeuten sind herzlich willkommen. Gearbeitet wird an uns und natürlich an unseren Hunden. Es ist wünschenswert mit Hund teilzunehmen, um so mit mehr Praxis die Weiterbildung zu beleben. Eine praxisorientierte Fortbildung, um den Praxisalltag mit neuen Therapiemöglichkeiten zu beleben.

Mehr Informationen

Ablauf der Ausbildung

Allgemeine Informationen

Eintägiges Seminar 9:00-16:00

Voraussetzung ist der Abschluss Tierphysiotherapeut/Tierheilpraktiker oder die Bescheinigung der Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten oder Tierheilpraktiker.

Sie erhalten ein Skript und Ihre Teilnahmebescheinigung.

 

Der Unterricht

Allgemeine Informationen über die Dorn Therapie am Tier
Indikationen und Kontraindikationen
Theoretische Beispiele
Praxis am Menschen – üben an uns  – die Handhabung mit der Nadel
Praxis am Tier – üben am Tier – die Handhabung mit der Nadel
Untersuchungsgang

Alles weitere findet Ihr unter den Infos.

Starker Praxisbezug
Moderne Lernmethoden
Qualifiziertes Personal
Regelmäßige Termine

Wirbel für Wirbel zurück ins Gleichgewicht

Dorntherapie bei Hund und Pferd – sanfte Wirbelkorrektur für mehr Bewegungsfreiheit

Die Dorntherapie ist eine manuelle, sanfte Methode zur Korrektur von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen – ursprünglich aus der Humantherapie stammend und mittlerweile erfolgreich in der Tiertherapie bei Hund und Pferd etabliert. Sie basiert auf der Vorstellung, dass verschobene Wirbel und Blockaden im Bewegungsapparat zu einer Vielzahl körperlicher Beschwerden führen können – von Bewegungseinschränkungen über Muskelverspannungen bis hin zu Organbelastungen.

Was ist das Ziel der Dorntherapie?

Ziel der Dornmethode ist es, Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens zu ertasten und sanft zu korrigieren. Dabei arbeitet der Therapeut mit präzisem Druck entlang der Dornfortsätze sowie mit unterstützender Bewegung des Tieres. Die Methode ist schmerzarm, nicht invasiv und sehr gut verträglich, auch für sensible oder ältere Tiere.

 

Blockaden lösen. Bewegung fördern. Tierisch sanft

Warum ist die Dorntherapie sinnvoll?

Die Wirbelsäule ist das zentrale Verbindungssystem zwischen Gehirn, Nervensystem und Bewegungsapparat. Schon kleinste Blockaden können die Muskelspannung, das Gangbild und sogar innere Organe beeinflussen. Die Dorntherapie bietet eine sanfte, ganzheitliche Möglichkeit, das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen, Verspannungen zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

In der Tierphysiotherapie wird sie oft mit ergänzenden Methoden wie Massage, Taping, Bewegungstherapie oder Akupressur kombiniert, um einen nachhaltigen Behandlungserfolg zu erzielen.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Infomaterial herunterladen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Eintägiges Seminar

Details

9:00 Uhr bis 16:00 Uhr inklusive Pausen


Voraussetzung ist der Abschluss Tierphysiotherapeut/Tierheilpraktiker oder die Bescheinigung der Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten oder Tierheilpraktiker.

Kosten

285,- Euro


Nächste Termine:
Dorntherapie Hund

24.09.2025 Selfkant (Kreis Heinsberg)

26.02.2026 Selfkant (Kreis Heinsberg)

 

Dorntherapie Pferd

2026 Viersen

Weitere Infos

Sie erhalten ein Skript und Ihre Teilnahmebescheinigung.

Es ist wünschenswert zum Lehrgang Hund den eigenen mitzubringen, um so mit mehr Praxis die Weiterbildung beleben zu können.

 

Zum Newsletter anmelden

Und immer auf dem Laufenden bleiben!

  1. Informationen zu Ihren Tieren
  2. Kein Spam. Keine Sorge. Wir schicken nicht jede Woche Werbung
  3. Aktuelle Angebote zu unseren Aus- und Weiterbildungen

    Unsere Partner

    Hundechiropraktiker Hundeernährungsberater Hundegesundheitstrainer Osteopathie Hund Osteopathie Pferd Pferdechiropraktiker Pferdeernährungsberater Tierakupunktur Tierchiropraktik Tierchiropraktiker Tierernährung Tierheilpraktik Tierheilpraktiker Tierosteopathie Tierphysiotherapie Tierphysiotherapie Hund Tierphysiotherapie Pferd Tiertherapie Tiertherapie Hund Tiertherapie Pferd